Rückrufservice

anwalt automotive motorschaden

E-Autos/Batterieschaden

In Bearbeitung

In Bearbeitung

In Bearbeitung

Anrufen und Termin vereinbaren

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch

0 800 00 1959 bundesweit kostenlos

Inhalt folgt

Inhalt folgt

In Bearbeitung

Inhalt folgt

In Bearbeitung

Anwalt.de - Bewertungen

Herr Rechtsanwalt Hansjörg Looser studierte an der Universität Konstanz sowie der Université d’Auvergne in Clermont-Ferrand Rechtswissenschaften und schloss das sich anschließende Rechtsreferendariat in Stuttgart mit Prädikatsexamen ab.

Seit Mai 2003 war Herr Rechtsanwalt Looser selbständig für eine auf das Anlegerrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei bundesweit tätig.

Herr Rechtsanwalt Looser verfügt mithin über mehrjährige Erfahrung im Bereich des Erbrechts und steht somit als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit Vertragsgestaltungen im Erbrecht zur Verfügung.

Sekretariat: Frau Damjanovic
Tel:  0711 / 520 888 - 19
Fax: 0711 / 520 888 - 22
E-Mail: h.looser@bruellmann.de

Schadens-
Berechnung

Nach Analyse Ihres Falles berechnen wir die mögliche Höhe eines zu erwartenden Schadensersatzanspruchs. Die Dazu notwendigen Daten können Sie uns hier mitteilen. Die Berechnung des Schadens ist kostenlos, ist daher auch ohne jede Gewähr. Hier zum Formular

Schadens-
Begutachtung

Eine konkrete Schadensberechnung ist in einigen bestimmten Fällen nur durch eine amtliche Begutachtung durch vereidigte Sachverständige möglich. Wir kooperieren mit Experten deutschlandweit. Hier zum Formular

Durchsetzung des Anspruchs

Nach eingehender Prüfung und der unter Umständen gegebenen Möglichkeit der Einbeziehung einer Rechtsschutzversicherung gehen wir ins außergerichtliche Verfahren und reichen dann – falls notwendig, Klage ein. Hier zum Formular

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@bruellmann.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *
CAPTCHA
Aktuelles

Volkswagen hat nach Informationen von Spiegel online Bewegungsprofile von 800.000 E-Autos sowie Kontaktinformationen zu den jeweiligen Besitzern online gestellt und für jedermann zugänglich gemacht. Betroffen sind App-Nutzer weltweit.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 25.11.2024 einen weiteren Rückruf für den Porsche Taycan wegen Problemen mit der Hochvoltbatterie veröffentlicht. Der Rückruf wird unter dem Hersteller-Code ARB6 durchgeführt und betrifft Modelle des Porsche Taycan der Baujahre 2019 bis 2024.

Wegen Brandgefahr gibt es unter dem Code 93U9 bzw. 93V2 einen Rückruf für Modelle des Audi e-tron der Baujahre 2018 bis 2022. Anlass für den Rückruf sind Probleme mit der Hochvolt-Batterie.

Der VW ID.4 gilt im Vergleich zu E-Autos anderer Hersteller als relativ unanfällig für Störungen oder Schäden. Ein äußerst kurioser Mangel bringt allerdings derzeit einen Teil der Nutzergemeinde in Aufruhr. Wer bei der Bestellung eines VW ID 4 Wert auf die Annehmlichkeiten das sogenannte Keyless Entry- Systems legt, der sieht sich in weiten Teilen Deutschlands nun enttäuscht: Es funktioniert einfach nicht, auch die Heckklappenfunktion Easy Open ist davon betroffen.

Audi muss Modelle des Audi e-tron wegen Brandgefahr in die Werkstatt rufen. Der Rückruf findet unter dem Aktionscode 931A statt und wird vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht. Nach Angaben der Behörde kann ein Zelldefekt in der Hochvoltbatterie einen Kurzschluss und in der Folge einen Brand auslösen.

Wegen Brandgefahr gibt es einen weiteren Rückruf für den Porsche Taycan. Betroffen von dem Rückruf sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) vom 28. Oktober 2024 Modelle der Baujahre 2019 bis 2023. Der Rückruf läuft unter dem Code ARB5.