Erstes Urteil: Schadensersatz für T6-Besitzer
Das muss wehtun: Volkswagen hat am Landgericht München ein extrem verbraucherfreundliches Urteil kassiert – wohl auch das erste Urteil zu einem T6. Ein Volkswagen-Bulli T6 muss zurückgenommen werden. Der Mandant der Stuttgarter Kanzlei Brüllmann Rechtsanwälte erhält alle getätigten Raten- und Zinszahlungen zurück und natürlich auch die geleistete Anzahlung. Von der Gesamtsumme wird lediglich für die mit dem Bulli gefahrenen Kilometer ein Abschlag vorgenommen – allerdings auf die angenommene Kilometerleistung von 300.000 Kilometern.
Sensationsurteil vom EuGH - Millionen von Verbraucherdarlehen rückabwickelbar
Der Europäische Gerichtshof gibt dem Widerrufsjoker eine neue Chance. Zur Sache C 66/19 hat der EuGH aktuell entschieden, dass Kaskadenverweise in Widerrufsbelehrungen von Verbraucherkrediten nicht dem Grundsatz „prägnant und verständlich“ folgen. „Rund 20 Millionen Verträge zu Autofinanzierungen und Leasing könnten davon in Deutschland betroffen sein“, so der Stuttgarter Rechtsanwalt Marcel Seifert – Partner bei Brüllmann Rechtsanwälte - der bereits zahlreiche Widerrufe gerichtlich und außergerichtlich durchgesetzt hat.
Coronavirus - Was Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Selbständige jetzt wissen müssen
Abgasskandal - Aktionäre klagen gegen Daimler
10 Jahre BRÜLLMANN Rechtsanwälte – 10 Jahre konsequenter Anlegerschutz und mehr
Der Start ins neue Jahr ist für die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte diesmal ein ganz besonderer. Denn genau am 1. Januar 2018 feiert die Kanzlei aus dem Herzen Stuttgarts ihr zehnjähriges Bestehen.
Zehn Jahre BRÜLLMANN Rechtsanwälte heißt auch zehn Jahre erfolgreicher und konsequenter Einsatz für den Anlegerschutz und Verbraucherschutz. Im zurückliegenden Jahrzehnt konnte die Kanzlei wichtige Erfolge für ihre Mandanten erzielen und setzte deren Ansprüche auch vor Oberlandesgerichten und dem Bundesgerichtshof durch.